ISO-Zertifizierungen bei Blömen VuS bestätigt
Die Blömen VuS GmbH aus Gescher erhielt im Jahr 2023 die ISO-Zertifizierungen für Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz. Sie stellen ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Handeln und gelebte Werte dar, die über den Standard hinausgehen. Nun wurde die Einhaltung dieser Richtlinien vor Ort überprüft – und das mit vollem Erfolg.

Aller guten Dinge sind drei. Das gilt auch für die Blömen VuS GmbH aus Gescher. Denn der Spezialist für Verkehrssicherheit sowie Umwelt- und Artenschutz durfte sich im Sommer 2023 über drei ISO-Zertifikate freuen. Der TÜV Nord zertifizierte das Unternehmen zu den Normen DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem), DIN EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsystem) und DIN ISO 45001:2018 (Arbeitsschutzmanagementsystem). Die Abkürzung ISO steht für die International Organization for Standardization – eine weltweit anerkannte Vereinigung nationaler Normungsorganisationen. Sie entwickelt international gültige Standards, an denen sich Unternehmen orientieren können. Die Zertifizierungen sind für drei Jahre gültig. Die Einhaltung der entsprechenden Normen wird jedoch regelmäßig durch unabhängige Prüfstellen wie den TÜV Nord kontrolliert. Dabei werden interne Abläufe und Strukturen systematisch bewertet. Dies war im Juli erneut der Fall. In einem ausführlichen Audit inklusive Baustellenbesuch überzeugte die Blömen VuS auf ganzer Linie. Alle Standards wurden zur vollsten Zufriedenheit des TÜV Nord eingehalten. Dies ist nicht nur ein wichtiger Beweis für die hohen Qualitätsansprüche, die das Unternehmen an sich und seine Arbeitsabläufe stellt, sondern auch ein bedeutender Schritt hin zur bevorstehenden Rezertifizierung in 2026.