SafeXOne Saarbrücken

Saarbrücken setzt auf SafeXOne

 

Neues Smart City-Projekt in der Landeshauptstadt

 

Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat in Zusammenarbeit mit der Blömen Verkehrs- und Sicherheitstechnik GmbH ein wegweisendes Smart City-Projekt realisiert. So wurde auf dem Eschberg an einem Zebrastreifen das SafeXOne-System von Blömen VuS installiert. Dieses erhöht durch den Einsatz modernster Sensortechnik und Licht die Sicherheit für vulnerable Verkehrsteilnehmende deutlich.

Auf dem Eschberg in Saarbücken wurde an einem Zebrastreifen das SafeXOne-System von Blömen VuS installiert. Dieses erhöht durch den Einsatz modernster Sensortechnik und Licht die Sicherheit für vulnerable Verkehrsteilnehmende deutlich.
Foto: Blömen VuS

SafeXOne erkennt durch seine fortschrittliche Sensorik Fußgängerinnen und Fußgänger bereits vor dem Betreten des Zebrastreifens. Bei Tageslicht aktiviert es automatisch ein aufmerksamkeitsstarkes LED-Blinklicht, das herannahende Fahrzeuge frühzeitig warnt. Bei Dämmerung oder Dunkelheit erzeugt das System zusätzlich einen farbigen Laserlichtstreifen in Fußhöhe, der die Bewegungen und Position querender Personen deutlich sichtbar macht. In der Breslauer Straße in Saarbrücken ist diese innovative Lösung nun installiert – und sorgt für mehr Sicherheit für Passantinnen und Passanten.

 

Das energieeffiziente System aktiviert seine Warnfunktionen nur bei tatsächlicher Nutzung des Zebrastreifens und ist damit auch besonders nachhaltig. Die einfache Installation und die geringen Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Ampelanlagen machen SafeXOne zu einer attraktiven Lösung für Kommunen, die ihre Verkehrsinfrastruktur modernisieren möchten.

 

SafeXOne erkennt Fußgänger bereits vor dem Betreten des Zebrastreifens und aktiviert automatisch ein aufmerksamkeitsstarkes LED-Blinklicht, das herannahende Fahrzeuge frühzeitig warnt.
Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken

Das SafeXOne-System bietet nicht nur einen erheblichen Sicherheitsgewinn, sondern unterstützt auch die digitale Stadtentwicklung. „Die integrierte anonyme Verkehrszählung liefert wertvolle Daten für die Verkehrsplanung, ohne dabei den Datenschutz zu beeinträchtigen“, erklärt Benno Blömen, Geschäftsführer der Blömen VuS GmbH.

Weitere Artikel

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu BLÖMEN VuS Customer reviews & experiences for BLÖMEN VuS. Show more information.