Zum Tod von Manfred van Dyck Es ist für alle ein schmerzlicher Verlust: Am Samstag, 23. April 2022, ist Manfred van Dyck, der bei Blömen VuS zehn Jahre den Vertrieb mobiler Videobewachung auf- und ausgebaut hat, im Alter von 62 Jahren verstorben. Deutlich die eigene Meinung formulieren, sachlich und direkt
Video Guard schützt vor mutwilliger Zerstörung Das Wetter wird wärmer, die Tage länger und die Lust auf Aktivität im Freien steigt. Dies führt vermehrt dazu, dass sich Jugendliche am späten Abend dazu verleiten lassen, Gelände ruhender und unbeobachteter Baustellen oder auch leerstehende Gebäude unbefugt zu betreten. Oftmals kommt es dabei
Ruhende Baustellen vor Diebstahl sichern Materialknappheit, Fachkräftemangel, Lieferengpässe und pandemiebedingte Personalausfälle – all dies führt dazu, dass immer mehr Baustellen nicht planmäßig durchgeführt werden können und viele Bauprojekte ruhen. In dieser Zeit wächst das Risiko, dass Bauunternehmen zusätzlichen Schaden erleiden: Denn die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl oder Vandalismus steigt. Damit Kriminelle
Blömen VuS setzt Amphibienleiteinrichtung im Kreis Viersen instand Die Amphibienleiteinrichtung an der Dilborner Kreisstraße (Kreis Viersen) ist essenziell für den Schutz der im umliegenden Naturschutzgebiet beheimateten Molche, Erdkröten und Frösche. Aufgrund des instabilen Materials und maroder Bauteile wurde die 1990 erbaute Leitschutzanlage unlängst umfangreich saniert. Da die Amphibienwanderung über die
Marco Hietkamp: Stark im Vertrieb Von der Musik zurück zur Technik: Zwölf Jahre hat Marco Hietkamp als Vertriebler in der Musikbranche gearbeitet. Nun ist er wieder im B2B-Bereich für den Bausektor im Einsatz. Seit Juli 2020 ist er bei Blömen VuS tätig und unterstützt das Team bei der Etablierung des
Video Guard schützt vor Bauverzögerungen und Personenschäden Ob ausgehend von Geräten und Maschinen oder Baugruben – Eine Baustelle birgt viele Gefahrenquellen und Verletzungsmöglichkeiten. Bei unzureichenden Schutzmaßnahmen werden die Betreiber der Baustelle zur Verantwortung gezogen. Daher gilt es, das Gelände vor dem Betreten Unbekannter – und damit verbundenen möglichen Personenschäden –
Martina Feldhaus hat immer ein offenes Ohr Vielfältige Aufgaben und ein Team, das zusammenhält – Martina Feldhaus macht die Arbeit bei Blömen VuS große Freude. Durch die Entwicklungen in den letzten Jahren hat sich nicht nur das Produktportfolio des Unternehmens erweitert, auch das Team ist gewachsen. Über weitere weibliche Unterstützung
Blömen VuS mit Parklio auf der Intertraffic 2022 in Amsterdam Zur Leitmesse für Infrastruktur, Verkehrsmanagement, Sicherheit und Parken präsentierte Blömen VuS jetzt eine smartes Parksystem: So rückte das Unternehmen in Amsterdam mit Parklio eine Lösung in den Mittelpunkt, die Parkplätze vor unbefugter Nutzung schützt und das Management von freien Flächen
Security & Safety first App schützt in Gefahrenlagen Unerwünschte Zwischenfälle auf der Baustelle können zu einer plötzlichen Gefahrenlage führen, die eine schnelle Reaktionerfordert. In diesem Fall kann die kamerabasierte Bewachung der Baustelle auch zu mehr Sicherheit für alle Arbeitendenbeitragen. So können Projektverantwortliche mit der App „Security & Safety first“, die
Video Guard mit „Security & Safety first“-Zusatzoption Information in Echtzeit von der Baustelle auf das Smartphone: Mit der neuen App „Security & Safety first“ erweitert Video Guard den Service rund um die kamerabasierte Bewachung und nutzt dabei die Vorteile smarter Sicherheitssysteme vollumfänglich aus. Bauverantwortliche können den Überwachungsbereich, Materiallieferungen und Bauprozesse